Login

Nova Aonic

Nova Aonic

Einsatzbereich: ,

4.134,00 

4.134,00 

Farbe Gleitschirm
This option is required
red blue gold green
Größen Gleitschirm
This option is required
XXS XS S M L
Clear selection

Nova Aonic

Take your skills to “A” higher level Der High-A-Gleitschirm AONIC punktet mit Sportlichkeit und Leistung, die man üblicherweise nicht bei EN-A Schirmen findet – und ist aufgrund seiner hohen Sicherheit dennoch für die Schulung geeignet.
XXS XS S M L
Zellenzahl 49
Projizierte Spannweite m 8,09 8,5 8,89 9,28 9,68
Projizierte Fläche 18,87 20,84 22,76 24,82 27,02
Projizierte Streckung 3,47
Ausgelegte Spannweite m 10,75 11,29 11,8 12,32 12,86
Ausgelegte Fläche 22,32 24,64 26,92 29,35 31,95
Ausgelegte Streckung 5,17
Leinenlänge m 6,28 6,6 6,9 7,21 7,52
Gesamtleinenlänge m 220 232 243 252 266
Max. Profiltiefe m 2,58 2,71 2,85 2,97 3,1
Gewicht kg 4,05 4,4 4,75 5,05 5,4
Empfohlener Gewichtsbereich   kg   55-80   70-90   80-100   90-110   100-130  
Certification (EN/LTF) A A A A A
Eintrittskante: Dominico 30D, 41 g/m2
Obersegel: Dominico 20DPS, 33 g/m2
Untersegel: Dominico 20DPS, 33 g/m2
Profilrippen (aufgehängt): Porcher Skytex 40 Hard, 40g/m2
Profilrippen (nicht aufgehängt):   Porcher Skytex 40 Hard, 40g/m2
Stammleinen: Liros PPSL 160 / TSL 140
Galerieleinen: Edelrid U-8000 series
Bremsleinen: Cousin 85 / PPSLS65
Tragegurte: Kevlar 12mm

Highlights Nova Aonic

Neues Design. Zentrales Element des neuen Designs ist die Schwinge, welche die Streckung des Gleitschirms betont, ergänzt von jeweils einer farbig abgesetzten Banderole am Außenflügel. Dort finden auch Produkt- und Markenname Platz. Das Besondere an der Banderole: ihre Platzierung und ihr Aufbau über mehrere Zellen hinweg, unterscheidet sich von Modell zu Modell jeweils leicht.

3D-Shaping. Beim 3D-Shaping reduziert eine Naht am Obersegel, die über die gesamte Spannweite verläuft, den Faltenwurf, der sich aufgrund der Krümmung über zwei Achsen ergibt. Zwei Achsen deshalb, da sich das Gleitschirmtuch einerseits der Profilform angleichen muss; andererseits gibt das Ballooning einen Radius vor, dem sich das Tuch ebenfalls anpassen muss. Was ist Ballooning? Der Druck im Schirminneren ist höher als der Außendruck an fast allen Stellen des Ober-, und Untersegels. Folglich bläst sich die Schirmzelle auf. Die entstehende „Ausbauchung“ der Zelle nennt man „Ballooning“.

Air Scoop. Als Air Scoop bezeichnet man eine Anpassung der Eintrittsöffnung, die dafür sorgt, dass sich im Schnellflug die Einströmfläche weniger verkleinert. Die Idee ist dieselbe, wie bei einer Lufthutze an einem Sportwagen: mehr Einströmfläche, mehr Lade- beziehungsweise Innendruck. Bei einem Gleitschirm verbessert sich dadurch die Klappstabilität – insbesondere im Schnellflug – und die Leistung wird erhöht. Von diesem Feature profitieren somit gleichzeitig Sicherheit und Performance.

Gewichtsoptimiertes Tuch. Wir testen alle verwendeten Tücher nicht nur auf Alterungsbeständigkeit (höhere Porosität oder verringerte Reißfestigkeit durch UV-Strahlung oder Abrieb), sondern auch auf mechanische Stabilität, etwa auf Dehnung. Zur Qualitätssicherung nehmen wir zusätzlich während der Serienproduktion regelmäßig Stichproben.

Einfaches Leinenlayout. Der AONIC hat nur zwei Leinenstockwerke: Stammleinen und Galerieleinen - aber keine Mittelelemente dazwischen. In Summe sind das sehr wenige Leinenelemente, die sich folglich besonders einfach sortieren lassen.

Überarbeitete Tragegurte. Die Tragegurte des AONIC sind eine Mischung aus unseren Tragegurten für die bewährten Modelle PRION und ION. Von Ersterem wurden die detaillierten Markierungen (Ohren-Anlegen, B-Stall) übernommen, von Letzterem das etwas schmälere und leichtere Material.

Ergonomische Bremsgriffe. Wir haben neue Bremsgriffe entwickelt, die erstmals beim MENTOR 6 eingesetzt wurden und sich in der Praxis sehr bewährt haben – entsprechend kommen Sie auch beim AONIC zum Einsatz. Sie sind ergonomisch geformt, leicht und sehr angenehm zu greifen.

Service und Beratung

Top Beratung von erfahrenen Fluglehrern. Wir beantworten gerne all Deine Fragen für Deine neue Gleitschirmausrüstung. Wir kennen unsere Ware nicht nur aus dem Katalog, sondern haben sie selbst schon ausprobiert! Service rund um Deine Gleitschirmausrüstung gehört zu unseren Stärken, ob Retter einbauen oder Gurtzeug einstellen. Lass Dir von den Profis helfen.

Tel: +49(0)8042 9486
Mail:
info(*at*)gleitschirm-shop.de

Nova Aonic Alternativen

Passt gut zum Nova Aonic dazu

Login Kundenkonto
oder

Angebot Anfordern für Nova Aonic

Deine Nachricht - Anmerkung
Beratung gewünscht*
Einverständnis Erklärung*
Widerrufsbestimmungen nachlesen Datenschutzerklärung nachlesen Allgemeine Geschäftsbedingungen nachlesen

*Pflichtfelder