6.000,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GRÖSSEN | XS | S | MS | ML | L |
Anzahl der Zellen | 66 | 66 | 66 | 66 | 66 |
Projected area (m2) | 16.4 | 18.4 | 19.6 | 20.7 | 21.8 |
Ausgelegte Fläche (m2) | 19.3 | 21.7 | 23.1 | 24.4 | 25.7 |
projizierte Spannweite (m) | 8.52 | 9.04 | 9.33 | 9.59 | 9.84 |
ausgelegte Spannweite (m) | 10.81 | 11.46 | 11.83 | 12.16 | 12.47 |
projizierte Streckung | 4.4 | 4.4 | 4.4 | 4.4 | 4.4 |
ausgelegte Streckung | 6.05 | 6.05 | 6.05 | 6.05 | 6.05 |
Flügeltiefe (m) | 2.25 | 2.38 | 2.46 | 2.53 | 2.6 |
Glider Weight* (kg) | 3.5 | 3.8 | 3.9 | 4.1 | 4.3 |
Certified Weight Range (kg) | 55-70 | 65-85 | 75-95 | 85-105 | 95-115 |
EN | C | C | C | C | C |
Obersegel: Dominico N20D / Porcher 7000 E71
Bottom Surface Cloth: Porcher 70000 E71
Rib cloth: Porcher 9017E29 (hard) / Porcher 70000E91 (hard)
Upper lines: Edelrid 8000U serie
Mid lines: Edelrid 8000U serie
Lower Lines: Edelrid 8000U serie
Leichtigkeit
Der Alpina 4 ist mehr als ein Kilo leichter als der Delta 4, und 500 Gramm leichter als sein Vorgänger, der Alpina 3. Und das ist nicht nur leichter, sondern sehr viel leichter. Das verringerte Segelgewicht übermittelt den gesamten Handling- und Leistungsgewinn, der durch die geringere Trägheit entsteht – und somit entsteht ein richtig knackiges, agiles Gefühl, mehr Sensitivität im Steigen und ein besseres Verhalten bei Klappern. Allem voran ist der Alpina 4 natürlich auch angenehmer zu tragen.
Leistung
Der Alpina 4 hat im Vergleich zum Alpina 3 einen massiven Vorteil von +12 cm/s Sinkgeschwindigkeit während des Gleitflugs mit voller Geschwindigkeit. Bei ruhiger Luft entsteht daraus in jeder Minute ein Höhengewinn einer ganzen Schirmkappe. In Turbulenzen ist der Höhengewinn noch größer, da sich der Alpina 4 mit Mumm durch Turbulenzen schneidet – genau so wie ein Wettkampfschirm. Bei der Höchstgeschwindigkeit ist der Alpina 4 3km/h voraus, und fliegt dem Alpina 3 im beschleunigten Flug davon.
In aktiver Luft
Eine intuitive und effiziente Kontrolle des Anstellwinkels, ein verbessertes Flügeldesign und eine optimierte Innenstruktur machen den Alpina 4 zu einer XC Gleitmaschine in Turbulenzen. Seine Struktur ist die robusteste, die wir bislang gebaut haben. Sogar in aggressiven Turbulenzen bleibt das Profil ungestört, behält seine Form und Effizienz ohne Leistungsverlust durch Deformationen am Flügelende.
Neues ACR System
Die neuen Ozone Aktiv-Kontroll Tragegurte (“ACR System”), die wir von der Mantra Serie übernommen haben, ermöglichen über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg die volle Kontrolle über den Anstellwinkel, ohne dabei die Profilkammern zu deformieren. Dieses ACR System wirkt auf B- und C-Leinen, und ermöglicht eine 2-Leiner Kontrolle mit dem Komfort eines 3-Leiner Designs.
Sicherheit
Dieser Alpina zeigt das bislang beste Verhalten. Er ist sehr klappresistent, und das sogar bei voller Geschwindigkeit in Turbulenzen. Sein Verhalten nach einem Einklapper ist das mildeste in der Alpina Serie. Das konnten wir erreichen, indem wir die Streckung relativ gering gehalten haben, Struktur und Leinenarchitektur verbessert und den Schirm Twist-optimiert haben. Bei extensiven Tests hat sich eine geringe Tendenz zum Überschießen oder Rotieren nach einem Seitenklapper gezeigt, aber kein schockartiges Wieder-Füllverhalten. Das Verhalten des Alpina 4 bei Frontklappern ist ausgezeichnet, und er öffnet sich sofort wieder.
Dank des Ozone SharkNose Profils ist der Schirm gegenüber Spinn und Stall resistent, und kann bei niedriger Geschwindigkeit sicher geflogen werden, was Toplandungen oder Landungen in einen engen Bereich hinein für einen Schirm seiner Klasse simpel macht.
Top Beratung von erfahrenen Fluglehrern. Wir beantworten gerne all Deine Fragen für Deine neue Gleitschirmausrüstung. Wir kennen unsere Ware nicht nur aus dem Katalog, sondern haben sie selbst schon ausprobiert!
Service rund um Deine Gleitschirmausrüstung gehört zu unseren Stärken, ob Retter einbauen oder Gurtzeug einstellen. Lass Dir von den Profis helfen.
Tel: +49(0)8042 9486
Mail: info(*at*)gleitschirm-shop.de