4.700,00 €
Wir bieten Dir eine große Auswahl an Test-Gleitschirmen und Gurtzeugen an. Diese kannst Du tageweise in Lenggries probefliegen. Abholung und Rückgabe bei uns im Shop. Die Testgebühr von 30 € pro Tag wird beim Kauf innerhalb von 6 Monaten verrechnet!
Top Beratung von erfahrenen Fluglehrern. Wir beantworten gerne all Deine Fragen für Deine neue Gleitschirmausrüstung. Wir kennen unsere Ware nicht nur aus dem Katalog, sondern haben sie selbst schon ausprobiert!
.
Tel: +49(0)8042 9486
Mail: info(*at*)gleitschirm-shop.de
Anzahl der Zellen | 49 |
Fläche ausgelegt (m²) | 24.84 |
Fläche projiziert (m²) | 21.28 |
Spannweite ausgelegt (m) | 11.50 |
Spannweite projiziert (m) | 9.07 |
Streckung ausgelegt | 5.35 |
Streckung projiziert | 3.96 |
Schirmgewicht (kg) | 3.30 |
Gewichtsbereich (kg) | 70-100 |
Empfohlener Gewichtsbereich (kg. ) | 70-95 |
Musterprüfung | LTF/EN B |
Start
Dank des benutzerfreundlichen Leinensetups gestaltet sich sowohl die Startvorbereitung als auch das Bodenhandling mühelos.
Die Kappe steigt während der Aufziehphase stabil und konstant über den Piloten, ohne unkontrolliert zu überschießen - für einen sicheren,
entspannten und präzisen Start.
Handling
Der ARAK AIR2 wurde als Mid-B-Schirm entwickelt und bietet im Vergleich zum ARAK2 eine erhöhte Streckung für noch mehr Leistung.
Das sportliche und direkte Handling des Vorgängers haben wir konsequent beibehalten. Der ARAK AIR2 überzeugt mit einem zunächst
leichten Steuerdruck, der linear ansteigt und jede gewünschte Schräglage ermöglicht – von entspannt bis dynamisch.
Dank seiner ausbalancierten Flugeigenschaften und dem sportlichen Handling bietet der ARAK AIR2 einen breit nutzbaren Gewichtsbereich.
Piloten, die gerne dynamisch fliegen, können den Schirm auch oberhalb des empfohlenen Gewichtsbereichs fliegen und so ein noch agileres
Handling genießen. Bei schwachen thermischen Bedingungen erfordert der Flügel dann etwas mehr Feingefühl – belohnt aber mit maximalem
Flugspaß. Wer eine ruhigere Charakteristik bevorzugt, wählt den unteren Gewichtsbereich für ein sanfteres Flugverhalten.
Das intuitive Handling und das klare Feedback vermitteln dem Piloten maximale Kontrolle und Sicherheit – für ein entspanntes, sicheres
und zugleich aufregendes Flugerlebnis.
Leistung
Dank seiner Laufruhe und intuitiven Handhabung lässt sich die Leistung des ARAK AIR2 spielend leicht abrufen. Mit der SPEED CONTROL
kann der Schirm nun auch im beschleunigten Flug präzise über die Tragegurte gesteuert werden.
Im Vergleich zum Vorgänger bietet der ARAK AIR2 durch eine optimierte Konstruktion und weiterentwickelte Fertigungstechnik spürbar
mehr Leistung – und das bei spaßigem und kompakteren Handling! Außerdem wurde die passive Sicherheit nochmals erhöht.
Sein fehlerverzeihendes Steigverhalten ermöglicht selbst in anspruchsvollen Bedingungen ein müheloses und effizientes Kreisen – für ein
unbeschwertes und leistungsstarkes Flugerlebnis.
Extremflug
Der ARAK AIR2 hat im Extremflug sehr überschaubare, fehlerverzeihende Flugeigenschaften.
Das Extremflugverhalten ist im Vergleich zum Vorgänger noch einfacher.
Info für SIV Trainings:
Der B-Stall ist problemlos durchführbar. Dazu greift der Pilot am besten über die Leinenschlösser in die Leinen.
Der Fullstall reißt flächig ab und ist noch simpler als beim Vorgänger zu fliegen.
Das Verhalten in der Steilspirale ist sehr gut kontrollierbar.
Packen
Dank der cleveren Materialkombination lässt sich der ARAK AIR2 besonders kompakt packen.
Die steifen Kunststoffstäbchen in der Eintrittskante sollten beim Packen vorsichtig behandelt werden, um ein Verbiegen oder Knicken der
Rigid Foils zu vermeiden. Da diese Stäbchen jedoch relativ kurz sind, ist kein spezieller Zellenpacksack erforderlich.
Die übrigen Verstärkungen bestehen aus hochwertigem Nitinol, das extrem widerstandsfähig gegenüber Knicken ist und zusätzlich für ein
Optimales Packmaß sorgt!
Beim ARAK AIR2 sind nur die kurzen Dyneema Topleinen unummantelt, diese sind sehr haltbar, robust und vereinfachen das Sortieren der Leinen. Die restlichen Leinen sowie die kompletten Bremsleinen sind ummantelt, dadurch ist die getroffene Leinenauswahl besonders benutzerfreundlich und ergibt zusätzlich einen hervorragenden Mix aus geringem
Widerstand und Haltbarkeit. Wir empfehlen eine erste Überprüfung der Trimmung nach etwa 50h.Dadurch fliegt der Pilot immer im idealen Trimm, was sich optimal auf Leistung und Flugverhalten auswirkt. Da sich erfahrungsgemäß besonders die Leinen mit der geringsten Last verkürzen, haben wir die C-Stammleinen sowie die Stabilo-Stammleine mit einem zusätzlichen Loop ausgestattet, die dem Checkbetrieb eine schnelle Korrektur erlaubt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen