4.990,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GRÖßE | S/M | M/L |
Fläche ausgelegt (m2) | 37,5 | 41,2 |
Fläche projiziert (m2) | 31,8 | 35,2 |
Spannweite ausgelegt (m) | 14,2 | 14,9 |
Spannweite projiziert (m) | 10,9 | 11,5 |
Streckung ausgelegt | 5,4 | 5,4 |
Streckung projiziert | 3,8 | 3,8 |
Zellenanzahl | 52 | 52 |
Gesamtleinenlänge inkl. Bremse (m) | 421 | 443 |
Gesamtleinenanzahl inkl. Bremse | 266 | 266 |
Schirmgewicht (kg) | 7,2 | 7,7 |
Kategorie LTF / EN | B | B |
Startgewicht (kg) | 110-200 | 130-230 |
Zertifizierung | Solo & Tandem | Tandem |
Location | Material |
Top surface front | Porcher Skytex Everlast |
Top surface thin stripe | Porcher Skytex 38 Universal |
Top surface broad stripe | Porcher Skytex 38 Universal |
Top surface rear | Porcher Skytex 38 Universal |
Bottom surface | Dominico DOKDO 20 |
Cell walls | Porcher Skytex 40 Hard |
Gallery lines | Cousin 989/1,3;1,1 (Dyneema sheathed) |
Middle lines | Cousin 989/1,9;1,5;1,3 (Dyneema sheathed) |
Main lines | Cousin 450/2,5;360/2,1;230/1,8 (Aramid sheathed) |
Brake lines | Cousin 989/2,1;1,3;1,1 (Dyneema sheathed) |
Der K2-4 wurde mit vielen neuen technischen Merkmalen ausgestattet. Angefangen beim Tragegurt, der nun eine praktische Ohrenanlegehilfe besitzt. Maximale Festigkeit und gleichzeitig eine Gewichtsersparnis bei den Tragegurte garantiert ein Mix aus 25- und 20mm-Gurtband. Für eine einfache und schnelle Handhabung bei unzähligen Starts und Landungen ist der K2-4 mit den neuen Snaplock-Bremsgriffen bestückt. Außerdem setzen wir nach wie vor auf vier Leinenebenen um das Sortieren der Leinen so einfach wie möglich zu gestalten. Neu hingegen ist die Beleinung. Mit robusten und langlebigen Leinen von Edelrid verwenden wir hochwertiges Material, das den Strapazen im Dauergebrauch bestmöglich standhalten soll. Das negative 3D-Shaping, das aus der 2-Leiner-Entwicklung von UP stammt, sorgt für eine saubere Eintrittskante selbst im Schnellflug und bewirkt somit einen beachtlichen Leistungszuwachs. Beim Obersegel (Eintrittskante bis Schirmmitte) kommt das doppelbeschichtete Gleitschirmtuch Everlast von Porcher zum Einsatz. UP setzt mit diesem Qualitätsmerkmal auf Haltbarkeit und konnte den K2-4 mit nur 7,7 kg Kappengewicht dennoch um 700g leichter bauen als seinen Vorgänger.
In jahrelanger Entwicklungsarbeit konnten wir viele positive Neuerungen umsetzen und sind stolz mit dem K2-4 einen würdigen Nachfolger für unser Erfolgsmodell auf den Markt zu bringen.
Wie fliegt er sich?
Der K2-4 startet sehr einfach. Dabei steigt er gleichmäßig nach oben ohne überzuschießen. Im Flug ist der Schirm sehr wendig und das UP-typische präzise Handling lädt zum Thermik- und Streckenfliegen ein. Der effektive Trimmer sorgt für einen optimalen Geschwindigkeitszuwachs. Der Pilot kann somit individuell auf verschiedene Bedingungen und unterschiedliches Passagiergewicht reagieren. Bei viel Gegenwind mit leichten Passagieren oder beim Landen in Nullwindphasen mit viel Gewicht bleibt der Schirm angenehm zu fliegen und die moderaten Steuerdrücke schützen vor Ermüdung.
Für wen ist der K2-4?
Der K2-4 wurde für professionelle Tandempiloten entwickelt. Doch wie schon bei seinem Vorgänger zeichnet sich unser Tandemschirm mit einem feinen Handling und herausragender Leistungsfähigkeit aus und wird somit zu einem zuverlässigen Begleiter fürs XC-Fliegen zu zweit. Die Größe SM wird außerdem fürs Solofliegen zugelassen.
Top Beratung von erfahrenen Fluglehrern. Wir beantworten gerne all Deine Fragen für Deine neue Gleitschirmausrüstung. Wir kennen unsere Ware nicht nur aus dem Katalog, sondern haben sie selbst schon ausprobiert!
Service rund um Deine Gleitschirmausrüstung gehört zu unseren Stärken, ob Retter einbauen oder Gurtzeug einstellen. Lass Dir von den Profis helfen.
Tel: +49(0)8042 9486
Mail: info(*at*)gleitschirm-shop.de
UP K2 4 Alternativen