2.990,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Größe | 70 | 85 | 95 |
Zellen | 41 | 41 | 41 |
Fläche ausgelegt (m2) | 16,00 | 18,00 | 20,00 |
Spannweite ausgelegt (m) | 8,39 | 8,90 | 9,38 |
Streckung ausgelegt | 4,44 | ||
Fläche projiziert (m2) | 13,63 | 15,34 | 17,04 |
Streckung projiziert | 3,31 | ||
Kappengewicht (kg) | 1,05 | 1,15 | 1,24 |
Startgewicht von – bis (kg) | 50-90 | 65-100 | 70-110 |
Obersegel Porcher Skytex 27 double coated, Dominico 10D |
Profile Porcher Skytex 27g hard, Skytex 32g hard |
Start
Es ist hinderlich, die A-Tragegurte in die Hand zu nehmen, da der Impuls über die Trage- gurte die Eintrittskante deformiert und dies zu einem Frontklapper führen kann.
Für einen Vorwärtsstart müssen lediglich die Tragegurte über die Unterarme gelegt werden, ein gemütliches Losgehen ist völlig ausreichend und der PACE wird über dem Piloten stehen.
Bei einem Rückwärtsstart genügt ein Impuls über das Gurtzeug. Der ultraleichte Flügel steigt sehr schnell über den Piloten, stoppt jedoch von allein und überschießt nicht. Seitliche Ausschläge werden am besten durch Unterlaufen korrigiert.
Der PACE eignet sich perfekt, um auf kleinsten Startplätzen sowie in sehr schwierigem Gelände zu starten. Da die Kappe bereits bei wenig Wind abheben möchte, werden die Startvorbereitungen am besten im Windschatten durchgeführt.
Zusätzlich wurde der PACE mit „Loops & Hooks“ ausgestattet. Diese dienen dazu, die Kappe in schwierigem Gelände zu befestigen, damit diese nicht wegrutscht. Jeweils an der 6. Rippe (von der Schirmmitte aus gesehen) befindet sich ca. 20cm oberhalb der Zellöffnung ein Loop, hier wird der Hook Pin eingeschlauft.
Handling
Der PACE reagiert direkt auf Steuerimpulse, fliegt sich sehr intuitiv und mit einer spielerischen Leichtigkeit. Der Steuerdruck ist sehr gering, die Steuerimpulse sollten daher speziell am Anfang mit Gefühl erfolgen.
Ein Single Skin reagiert im Vergleich zu einem herkömmlichen Gleitschirm sensibler auf Flächenbelastung und fliegt bereits bei etwas zu geringer Flächenbelastung langsamer und bei nur ein wenig höherer Flächenbelastung schneller und dynamischer.
Die Grafik soll dir dabei helfen, die richtige Größe für den Kunden zu wählen.
Fliegen in turbulenten Bedingungen
Das Design des PACE bietet extrem hohe Widerstandsfähigkeit gegen Klapper und eine außergewöhnliche Eigenstabilität.
Der PACE stabilisiert sich von selbst, richtet sich bei Bedarf über dem Piloten wieder aus und besitzt sozusagen eine hohe Autostabilität.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Gleitschirm erzeugt der PACE keine Nickbewegung vor den Piloten, dies führt in turbulenten Bedingun- gen zu einer Verlangsamung des Flügels und zu einer deutlichen Leistungsminderung.
Daher eignet sich der PACE nicht, um in stark turbulenten Bedingungen zu fliegen.
Landung
Bei einem Single Skin ist es wichtig, im Endanflug möglichst schnell zu fliegen, um einen angenehmen Flare zu erzeugen. Zu früher Brems- einsatz kann den Auftrieb komplett zerstören.
Der PACE wurde mit dem NUDGE System ausgestattet. Dieses System generiert einen zusätzlichen Auftrieb bei der Landung, in dem ab einem gewissen Bremseinsatz zusätzlich die C-Tragegurte betätigt werden.
Top Beratung von erfahrenen Fluglehrern. Wir beantworten gerne all Deine Fragen für Deine neue Gleitschirmausrüstung. Wir kennen unsere Ware nicht nur aus dem Katalog, sondern haben sie selbst schon ausprobiert!
Service rund um Deine Gleitschirmausrüstung gehört zu unseren Stärken, ob Retter einbauen oder Gurtzeug einstellen. Lass Dir von den Profis helfen.
Tel: +49(0)8042 9486
Mail: info(*at*)gleitschirm-shop.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen